Altersflecken
Was genau sind Altersflecken?
Unter Altersflecken versteht man Verfärbungen der Haut, die überwiegend im Gesicht und an den Händen auftreten - also an Stellen, die der Sonne am häufigsten ausgesetzt sind. Der Grund für das Auftreten solcher Flecken ist eine vermehrte Produktion von Melanin, einem natürlichen Hautpigment.

Die erhöhte Pigmentierung, die in der Fachsprache als Lentigo solaris oder auch Lentigo senilis bezeichnet wird, tritt vermehrt ab dem 40. Lebensjahr auf und trägt daher die umgangssprachliche Bezeichnung “Altersflecken”. Theoretisch ist es aber möglich, dass bereits die Haut von Kindern von diesen farblichen Veränderungen betroffen sein kann.
Experten schätzen, dass etwa jeder zweite Deutsche von Altersflecken betroffen ist. Ein Grund zur Sorge sind diese Hautveränderungen allerdings nicht und werden eher als kosmetisches Problem erachtet.
Power Bright: Spezielle Pflege bei Altersflecken und pigmentierter Haut
Mit der Power Bright Serie hat Dermalogica ein mehrstufiges System auf den Markt gebracht, um vorhandene Altersflecken sofort und langfristig zu minimieren und gleichzeitig der Entstehung einer erneuten Über-Pigmentierung vorzubeugen.

„Zur schnelleren Abschilferung / Abschuppung der hyperpigmentierten Zellen empfehle ich, zusätzlich ein Peeling anzuwenden. Inhaltsstoffe wie Reisextrakt gleichen zusätzlich den Hautton aus und sorgen für einen tollen Glow.“
Vera Nordqvist, Dermalogica Education Manager
Die Produkte sind dabei optimal aufeinander abgestimmt und können sowohl ergänzend als auch einzeln verwendet werden.
Das C-12 Pure Bright Serum von Dermalogica
Das C-12 Pure Bright Serum von Dermalogica verfügt über eine leichte Textur, die sich problemlos auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen lässt. Das enthaltene Magnesium-Ascorbylphosphat hemmt die Bildung von Melanin. Weißer Tee beschleunigt die Regulierung der Pigmente.
Glukosamin, Kürbisfruchtenzyme, Algen- und Hefeextrakte sorgen für eine leichte Abschleifung der oberen Hautschicht und unterstützen damit einen ebenmäßigen Hautton.
In der Anwendung gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten: zum einen kann das Serum gezielt auf den überpigmentierten Bereich aufgetragen werden. Für eine allgemeine Anwendung lässt sich das Serum auf dem gesamten Gesicht anwenden oder mit dem folgenden Moisturizer vermengt einarbeiten.
Zusätzlich zum C-12 Pure Bright Serum wird tagsüber eine Pflege mit UV-Schutz empfohlen.
Der Age Bright Spot Fader von Dermalogica
Der Age Bright Spot Fader ist ein 2-in-1 Produkt für die gezielte Pflege gegen Altersflecken und kann auch gegen Hautunreinheiten eingesetzt werden. Die enthaltene Salizylsäure wirkt pigmentausgleichend, Niacinamid und 4-Hexylresorcin lassen den Teint ebenmäßig erscheinen.
Der Age Bright Spot Fader kann morgens und abends nach der Reinigung aufgetragen werden.
Pure Light: Der tägliche Schutz vor UV-Licht mit Lichtschutzfaktor 50
Den besten Schutz vor Altersflecken bietet die Vermeidung direkter Sonneneinstrahlung. Da dies aber nicht immer möglich ist und man auch auf ein bräunendes Sonnenbad nicht vollends verzichten möchte, ist es wichtig, die Haut mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor vor der UV-Strahlung und der damit einhergehenden Über-Pigmentierung zu schützen.
Pure Light SPF 50 versorgt die Haut mit viel Feuchtigkeit, während natürliche mineralische UV-Blocker einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung bieten. Ein eingekapselter Komplex aus Vitamin C und E erhöht zusätzlich den Schutz und hellt in Verbindung mit weiteren Peptiden die zellulären Verfärbungen auf.
Darüber hinaus werden feine Linien minimiert.
Pure Night: Gleicht den Hautton aus, während Sie schlafen
Die Nachtpflege der Power Bright Serie versorgt die Haut ebenfalls optimal mit Feuchtigkeit. Zusätzlich hellt sie dunkle Flecken auf und reduziert durch den Inhaltsstoff Oligopeptid-34 die Aktivität der pigmentbildenden Zellen.
Antioxidantien wie Süßholz, weißer Tee, Moosbeere, Himbeeröl und Beta-Carotin schützen vor Schäden aus der Umwelt, fangen freie Radikale ab und reduzieren die Melaninbildung.